Zu ganz einzigartigen Ereignissen, wie Jubiläumsfeier oder Hochzeit, wünscht man sich auch eine besondere Tischdeko – fein, elegant und nobel. Zu dieser Beschreibung passt die Servietten-Form, die Lilie genannt wird. Auf diese Art gefaltete Stoff- oder Papierservietten sehen sehr liebevoll und anmutig aus. Dank der Wahl von intensiven Farben, wie etwa Rot, setzt man mit den Servietten-Lilien schicke Akzente auf dem klassisch gedeckten Tisch.
Die zarte Servietten-Lilie zu besonderen Anlässen
Das Falten der Lilie ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag:
- Zu Beginn klappt man die rote Serviette diagonal mittendurch und faltet dann die Ecken der längsten Seite nach oben zur entgegengesetzten Spitze hin.
- Das untere Serviettendrittel knickt man Richtung oben.
- Die Spitze vom eben gefalteten Drittel knickt man zurück nach unten bis zur Serviettenkante.
- Man nimmt das Gefaltete und biegt es kreisförmig zusammen, wobei man die seitlichen Serviettenecken ineinandersteckt. Die geknickte Spitze soll dabei außen bleiben
- Zum Schluss dreht man die Serviette und biegt die Serviettenblätter zurecht. Fertig! Man kann Servietten in beliebiger Form je nach Wunsch falten. Es gibt mehrere Variationen und Anleitungen dazu. Wenn Sie sich um einen prächtig gedeckten Tisch kümmern, können Sie eine Bestellung bei einem Partyservice machen.